Zum Inhalt springen
historeo Logo

Hintergründe · Menschen · Meinungen

  • Hintergrund
  • Datum
  • Meinung
  • Menschen
  • Tipps
    • Rezensionen: Bücher
    • Rezensionen: Zeitschriften
  • historeo
  • Hintergrund
  • Datum
  • Meinung
  • Menschen
  • Tipps
    • Rezensionen: Bücher
    • Rezensionen: Zeitschriften
27 Mai. 2013

1933: Martin Heidegger und der Nationalsozialismus

Von Mirko Gründer|2021-02-11T17:12:54+01:0027. Mai 2013|2 Kommentare

Am 27. Mai 1933 wurde der Philosoph Martin Heidegger in sein Amt als Rektor der Freiburger Universität eingeführt. Er war der Kandidat der NSDAP und vertrat engagiert ihre Sache. Wie geriet der geniale Denker auf die Seite der Nazis?

28 Feb.. 2013
  • Am 23. März 1933 verabschiedete der Reichstag das Ermächtigungsgesetz, das die Gesetzgebungsgewalt vom Parlament auf die Regierung übertrug.

1933: Das Jahr der Machtergreifung – Ein Überblick

Von Mirko Gründer|2021-02-11T17:12:36+01:0028. Februar 2013|0 Kommentare

Vor 80 Jahren kamen die Nationalsozialisten in Deutschland legal an die Regierung. In atemberaubenden Tempo gestalteten sie die Weimarer Republik zur Parteiendiktatur um. Schon Ende 1933 war vom demokratischen System kaum etwas übrig.

© 2025 HISTOREO | Über Historeo | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Page load link