Zum Inhalt springen
historeo Logo

Hintergründe · Menschen · Meinungen

  • Hintergrund
  • Datum
  • Meinung
  • Menschen
  • Tipps
    • Rezensionen: Bücher
    • Rezensionen: Zeitschriften
  • historeo
  • Hintergrund
  • Datum
  • Meinung
  • Menschen
  • Tipps
    • Rezensionen: Bücher
    • Rezensionen: Zeitschriften
27 Mai. 2013

1933: Martin Heidegger und der Nationalsozialismus

Von Mirko Gründer|2021-02-11T17:12:54+01:0027. Mai 2013|2 Kommentare

Am 27. Mai 1933 wurde der Philosoph Martin Heidegger in sein Amt als Rektor der Freiburger Universität eingeführt. Er war der Kandidat der NSDAP und vertrat engagiert ihre Sache. Wie geriet der geniale Denker auf die Seite der Nazis?

28 Apr.. 2013
  • Zigeuner-Sammellager im Norden Berlins im Jahr 1926. Die administrativen Maßnahmen seit 1870 trieben die Roma immer mehr in Armut und Illegalität.

Verdammte dieser Erde: Die Roma, genannt: Zigeuner

Von Mirko Gründer|2021-02-11T16:49:55+01:0028. April 2013|0 Kommentare

Sie sind die Ausgestoßenen der Welt: Seit 500 Jahren werden die Roma verleumdet, gedemütigt, verjagt und in Armut und Kriminalität gedrängt. Die finsterste Zeit kam für sie mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten.

28 Feb.. 2013
  • Am 23. März 1933 verabschiedete der Reichstag das Ermächtigungsgesetz, das die Gesetzgebungsgewalt vom Parlament auf die Regierung übertrug.

1933: Das Jahr der Machtergreifung – Ein Überblick

Von Mirko Gründer|2021-02-11T17:12:36+01:0028. Februar 2013|0 Kommentare

Vor 80 Jahren kamen die Nationalsozialisten in Deutschland legal an die Regierung. In atemberaubenden Tempo gestalteten sie die Weimarer Republik zur Parteiendiktatur um. Schon Ende 1933 war vom demokratischen System kaum etwas übrig.

26 Nov.. 2012
  • Humphrey Bogart wurde mit dem Propaganda-Streifen "Casablanca" 1942 endgültig zum Star.

1942: „Casablanca“ kommt in die amerikanischen Kinos

Von Mirko Gründer|2021-03-12T14:41:10+01:0026. November 2012|0 Kommentare

Am 26. November 1942 wurde eine der größten Hollywood-Legenden geboren: "Casablanca" feierte Premiere in New York. Der Film heizte die Propagandamaschine der USA im Zweiten Weltkrieg an.

© 2025 HISTOREO | Über Historeo | Impressum | Datenschutz | Kontakt
Page load link