Guantanamo Bay – Geschichte und Gegenwart
Relikt des Kolonialismus, Vorposten im Kalten Krieg, berüchtigtes Gefangenenlager jenseits von Recht und Gesetz: Guantanamo Bay ist seit 110 Jahren ein Symbol für den amerikanischen Imperialismus.
Von Mirko Gründer|2021-02-11T17:25:06+01:0023. Februar 2013|1 Kommentar
Relikt des Kolonialismus, Vorposten im Kalten Krieg, berüchtigtes Gefangenenlager jenseits von Recht und Gesetz: Guantanamo Bay ist seit 110 Jahren ein Symbol für den amerikanischen Imperialismus.
Von Mirko Gründer|2021-03-11T17:26:42+01:0028. Januar 2013|0 Kommentare
Er bekämpfte Rebellen in China und Sklavenjäger im Sudan. Kaum jemand spiegelt die Blütezeit des britischen Empires besser in seiner Person wider als Charles George Gordon – seine weltumspannende Größe ebenso wie seine Widersprüche.
Von Mirko Gründer|2021-03-11T17:24:28+01:0023. Januar 2013|0 Kommentare
Anfang des 20. Jahrhunderts war das Osmanische Reich ein maroder Vielvölkerstaat voller innerer Konflikte. Die politische Bewegung der Jungtürken wollte das Reich durch Modernisierung retten – und trieb es in den Untergang.
Von Mirko Gründer|2021-03-11T17:28:21+01:0016. Januar 2013|0 Kommentare
Gregor Gysi gehört seit 1989 zu den bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Politik. Das Zugpferd der Linken wird auch 2013 wieder als Spitzenkandidat seiner Partei in die Bundestagswahl ziehen. Woher stammt Gregor Gysi, wer und was hat ihn geprägt?
Von Mirko Gründer|2021-03-11T17:18:26+01:0013. Januar 2013|1 Kommentar
Die Möglichkeit, Parteien zu verbieten, gilt in Deutschland als Eigenschaft einer „streitbaren Demokratie“. Sie wurde nur selten genutzt. In den 63 Jahren Bundesrepublik wurde nur fünf Mal das Verbot einer Partei beim Bundesverfassungsgericht beantragt.
Von Mirko Gründer|2021-03-12T09:34:54+01:0023. Dezember 2012|0 Kommentare
Pünktlich zu Weihnachten besinnen sich auch ansonsten eher weltlich Eingestellte gern auf ihre Christlichkeit. Dann leistet auch alljährlich das Fernsehen Buße - mit Filmen über Jesus Christus. Der Heiland kann auf eine beachtliche Filmkarriere zurückblicken.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen